Willkommen im welteit ersten Ewart-Reder-Museum! Mehr Reder als hier geht nicht. Selbst das 20 Jahre alte html ist 100% Reder. Allzuviel Neues passiert hier allerdings nicht mehr. Ewart Reders neue Webseite heißt dich willkommen: LITERNATUR.NET |
© Ewart Reder
250 JAHRE HÖLDERLIN
Neue Kolumne: NOISE GATE
monatlich bei liternatur.net
und music-society.de
Für manche Menschen gilt, dass "die Städte aus denen / sie sind / nicht mehr sind." Ich bin aus Westberlin.
poetenladen.de vergibt die Gourmet-Höchstbewertung: "ein Drei-Sterne-Restaurant": "Am meisten fasziniert Reders Sprache, die nirgendwo langweilig ist, sondern die eine Sogwirkung auf den Leser ausübt, so dass man ihm überall hin folgen würde." Reise zum Anfang der Erde. Die Geschichte der ZUSAMMEN=ARBEIT Deutschland im Jahr 2029. Recht unterschiedliche Leute ziehen nach Norden, an den Holsteiner Wittensee, leben in einer Selbsthilfe-Kommune von Arbeitslosen namens ZUSAMMEN=ARBEIT. Während Einzelne und ihre Beziehungen sich dramatisch verändern, kämpft die Gemeinschaft nach außen gegen die Abholzung des Waldes durch einen Rohstoff-Fonds. Das Endspiel um die globalisierte Welt hat begonnen. |
Buchpremiere - Langer Tag der Bücher
Im neuen Youtube-Channel "Lesezimmer":
Lesungen - Vorträge - Auftritte - Veranstaltungen - Allerart
mit / ohne Wasserglas (gerippt / ungerippt) - un- / musikalisch
Leipziger Buchmesse: Präsentation in drei Aspekten / an drei Orten:
Wäre Joseph Roth damals nicht gestorben,
hätte es 1989 was zu feiern gegeben (DAS)
Auf schwarzen Strümpfen durchs Weltall
Ein Film von Bernhard Bauser
Text: Joachim Durrang © gONZo Verlag 2016
Musik: Ewart Reder - Roland VR 09
FRANKFURTS GEZI-PARK HEISST HEINRICH !
VÖLKERWILLE: MER GRILLE!
![]() |
"Wann schreibt Reder seinen ersten Roman?"fragte die Offenbach-Post nach dem viel beachteten Erzählband Ein und Aus. Nicht viele Autoren werden von der Presse so aufgefordert. Dieser tut, was man ihm sagt.Es gibt ihn. Reders Roman.Und schon fragt die Frankfurter Rundschau: "Dürfen wir noch einen Roman von Ihnen erwarten?" |
Verlagstext
Kritische Mitschriften
Im Gespräch bei hr2 Kultur
Interview lesen (FR)
Interview hören (mephisto 97,6)
Der Flyer zur Rheinmain-Premiere reißt den Inhalt so an: Dora ist gerne Lehrerin. Sie interessiert sich für ihre Schüler, hilft bei Problemen, inklusive Liebeskummer. Max ist siebzehn, aus gutem Haus. Er schließt sich mit Dora und seiner Freundin Ismihan in der Schule ein, nimmt die Lehrerin als Geisel, erzwingt ihre Aufmerksamkeit. Dora weigert sich die Opferrolle zu spielen. Sie provoziert Max und wird dabei von der eigenen Vergangenheit eingeholt: einer zerbrochenen Liebe. Bewacht von den Geiselnehmern und doch heimlich beschreibt sie Blatt um Blatt mit ihrer spannenden Geschichte. Sie schreibt Die Liebeslektion. |
|
Lesungen für Schüler
Weltpremiere auf der Leipziger Buchmesse
Messe-Momente
bei youtube
im FRIZZ
Ewart Reder: Die Liebeslektion
Roman. Edition Voss im Horlemann Verlag, Leipzig und Berlin 2012
176 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, ISBN 9783895023279, 17,90 Euro
Foto: Connie Roth
Neue Bücher neben alten bei den OPEN BOOKS:
... DAS TROTZ ALLEM SOFORT MACHBARE ...
neulich Ausgebrochen:Ewart Reder erzählt dreifach das Echo des
Ostermorgens weiter, drei Aufstände, drei christliche Nachgeschichten. Er
vermittelt dabei einen erstaunlich lebendigen und aktuellen Stoff. "Drei Fenster zur Welt." (Darmstädter Echo) "Ein wichtiger Beitrag zur Literatur." (Hanauer Anzeiger) |
![]() |
Ewart Reder: Aufstand
3 christliche Nachgeschichten. axel dielmann - verlag, Ffm
2011, 32 Seiten
16er-Reihe, von Hand fadengeheftet, ISBN
978-3-86638-151-3, 7 Euro, 15 SFr
Die gespielte Trauer auf dem Gräberfeld hat sie ertragen. Das erwachende Immer-fröhlich-Sein hält sie nicht mehr aus.
Aufstand auf der Frankfurter Buchmesse 2011
Lesen Sie eine Textprobe in dieser Ausgabe!
Vorschau des Verlags
Weitere Erzählungen
liegen vor: Ein und Aus
Die Kosmetik ist anders. Bei uns duften die Frauen
so wie die Blumen, die bei uns wachsen.
Lesen Sie die Textprobe in dieser Ausgabe!
Lese-Empfehlung zum Welttag des Buches
Kritische Testläufe
Ewart Reder: "Ein und Aus"
Erzählungen. axel dielmann - verlag.
Ffm. ca. 160 Seiten.
ISBN 3-933974-75-5
EUR 19,- SFr 30,-
Der falsche Mann mit den falschen Ideen im falschen Amt
NoG20 in Hamburg: Wie war es wirklich?
![]() |
"Ewart Reder schreibt Gedichte, die mich in zweierlei Hinsicht
interessieren:
was da gedichtet/bedichtet wird und wie das geschieht. Solche Lektüre macht Appetit." Robert Gernhardt
“Reder folgt der Spur seines Themas, den engen Beziehungen zu Menschen, Landschaften, Städten, getrieben von der Neugier aufs Fremde.” Was die Frankfurter Allgemeine Zeitung vor acht Jahren zum Lyrik-Debüt des geborenen Berliners schrieb, bestätigt sich. Hier geht ein Autor seinen Weg. Lässt Trends und ihre Setter sich gegenseitig an der Leine führen. Das Terrain wird weit, belebt sich in Begegnungen und Erinnerungen. Liebe arbeitet als unermüdliche Fallenstellerin. Und mag’s schon auf der nächsten Seite wieder lustig. Vielstimmig ist das Gespräch, zu dem Reder seine Leser wie seine Einfälle bittet. (Verlagstext) Ihr Wörter setzt euch zu mir. "ein Hoffnungsträger der Nachwuchsschriftstellerszene" Frankfurter Rundschau |
Angebot: Reder für 1 Euro! :Angucken